Fahrzeugausbau
Fahrzeugausbau
Ausbau Sanierungsfahrzeuge

Ausbau Sanierungsfahrzeuge

Entsprechend der jeweiligen Anforderungen unserer Kundenwünsche und Roboteranforderungen, wählen wir ein geeignetes Fahrzeug aus. Die Bandbreite reicht von der einfachen stand-alone-Lösung für den Selbsteinbau über Anhänger oder Transporter bis hin zum komfortabel eingerichteten Lkw, den wir auf Wunsch zusammen mit dem Kunden projektieren. Oft werden auch noch weitere Sanierungsgeräte wie ein Spülaggregat oder eine  Druckprüfeinrichtung mit eingebaut, sodass der Kunde mit diesen Komplettsystemen effektiv und zeitsparend arbeiten kann.

Bei der Gestaltung der Fahrzeuge stehen Wirtschaftlichkeit, Ergonomie und Zuverlässigkeit immer im Vordergrund. Die Anlagen sind klar, übersichtlich und mit handelsüblichen Bauteilen aufgebaut, damit im Problemfall fremde Fachbetriebe schnell aushelfen können.

bis 3,5 t

Beschreibung

Die Einlaufsanierungsanlage EL300 wird vorzugsweise in einen Sanierungsanhänger eingebaut. Dieser kann an der Baustelle verbleiben, wogegen das Zugfahrzeug - meist mit einem Fräsroboter ausgestattet - eine andere Baustelle anfährt. Alle Komponenten für die Anwendung sind äußerst platzsparend eingebaut

Ausstattung

  • Generator 13 kVA mit Schallschutzgehäuse in Leichtbauweise
  • Bedruckter Wasserbehälter 350 l
  • Kompressor
  • Schaltschrank mit Touchpanel und Monitor
  • Kabel- und Schlauchtrommel
  • Betonpumpe mit Kübelmischer
  • Schwenkkran mit Scheinwerfer
  • Das Eigengewicht beträgt 2.260 kg

Ab 3,5 t zulässigem Gesamtgewicht

Beschreibung

Der Bedienraum bietet mit den Ober- und Unterschränken ausreichende Verstaumöglichkeiten. Eine Garderobe für Wechselkleidung ist ebenfalls vorhanden. Energieerzeugung durch Nebenwelle mit Unterflurgenerator oder Akkusystem.

Ausstattung

  • Kabeltrommel mit 75 m (optional 100 m)
  • Bedruckter Wassertank
  • Hydraulikaggregat
  • Kompressor mit Lufttrocknung
  • Verteilerschrank
  • Steuerung
  • Schwenkkran mit Scheinwerfer
  • Bedienstand mit Tisch und Sitzbank
  • Werkzeugschrank
  • Ausziehschublade zur Aufnahme des Roboters

Für folgende Systeme

  • Elektrofräsroboter EF
  • Hydraulikfräser HF

Ab 12 t

Beschreibung

Da bei LKW-Ausbauten nicht so sehr auf das Gewicht geachtet werden muss, kann mehr Wert auf Komfort und reichhaltige Ausstattung  gelegt werden.

Ausstattung

Diese Systeme werden je nach Kundenwunsch neben dem Arbeitsbereich mit einem Gemeinschaftsraum inkl. Küche, Toilette, Heizung, Klimaanlage, Fenster sowie diversen Regalen und Schränken ausgestattet. Oft kommen auch noch weitere Sanierungsanlagen wie Spülaggregate, Packer, Druckprüfeinrichtung oder ein Kamerasystem zum Einsatz. Solch ein Komplettsystem deckt die ganze Sanierungsreihenfolge ab.

Für folgende Systeme

  • UV-Strahlerkette SK
  • Hydraulikfräser HF
  • Elektrofräser EF

Selbsteinbau 1.400 kg

Beschreibung

Teilweise möchten Kunden unsere Anlagen nach ihren Vorstellungen selbst einbauen. Hierbei steht ein entsprechender Lieferumfang bereit.

Ausstattung

  • Kabeltrommel
  • Hydraulikaggregat
  • Kompressor mit Lufttrocknung
  • Wassertank
  • Werkzeugschrank
  • Steuerung
  • Verteilerschrank
  • Bedienfeld

Für folgende Systeme

  • Hydraulikfräsroboter HF
  • Elektrofräsroboter EF
Cookie Hinweis

Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen. Mehr Informationen enthält unsere Datenschutzerklärung. Neben den obligatorischen Session-Cookies verwenden wir Cookies weiterer Anbieter.

Mehr Informationen
Auswahl aktzeptieren

Ablehnen Alle Cookies akzeptieren